
Exklusive Einblicke und Artikel
Alle Themen im Überblick
Ein guter Zeitpunkt zum Investieren
Viele Menschen sehen derzeit von einem Immobilienkauf ab, dabei gibt es von Experten gute Argumente, gerade jetzt zuzuschlagen.
Arztpraxis mieten oder kaufen?
In den meisten Fällen wird die Entscheidung wohl zugunsten der Miete fallen, dennoch kann auch der Kauf einer Immobilie Sinn machen.
Better together: Allgemeinmedizin und Physiotherapie in der PVE
In einer zunehmend komplexen medizinischen Landschaft wird die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen immer wichtiger.
Behandlung der Plantarfasziitis
Mechanisch-akustische Druckwellen, die das Gewebe durchdringen, ohne dabei einen Schaden zu hinterlassen, werden zur effektiven Therapie etwa bei Schmerzen durch Fersensporn, Kalkschultern oder Tennisarm eingesetzt.
Schöne neue Wohnträume für unterschiedliche Lebenssituationen
Um eine Fernreise zu genießen, gönnt man sich gerne achtsame Zeit für Neues und besondere Erlebnisse.
Sportbezogene Verletzungen und Schmerztherapie
Bei sportbezogenen Verletzungen sind sowohl eine effektive ärztliche Behandlung als auch physiotherapeutische Rehabilitation notwendig, um die vollständige Wiederherstellung der Funktionalität zu gewährleisten.
Bionische Rekonstruktion von Extremitätenfunktionen
Allergien werden vielfach mit dem Frühjahr assoziiert. Sie haben jedoch das ganze Jahr über Saison. Die derzeit gültige Leitlinie zur Allergen-Immuntherapie (AIT) bietet einen Überblick zum Stand der Evidenz und Hilfe bei der Produktauswahl zur Versorgung der Betroffenen.
Regenerative Medizin bei Meniskusriss, Kreuzbandriss und Knorpelschaden
Regenerative Methoden kommen in der Orthopädie und Unfallchirurgie zunehmend zum Einsatz. Dabei handelt es sich vorwiegend um Substanzen, die aus dem körpereigenen Blut, dem Fettgewebe oder dem Knochenmark gewonnen werden.
Altersepilepsie: Herausforderungen in der Hausarztmedizin
Epilepsien treten nach Schlaganfällen und bei Demenzen häufig als neurologische Erkrankung bei älteren Menschen auf. Aufgrund der demografischen Entwicklung ist in den kommenden Jahren mit einer weiteren Zunahme zu rechnen. Durch die meist jahrelange Begleitung der Patienten ist die Diagnose einer Altersepilepsie für die Hausarztmedizin zwar eine Herausforderung, welche aber gut zu bewältigen ist.
Gewusst wie: Honorarverrechnung beim Wahlarzt
Patientenversorgung, Mitarbeiterführung, Dokumentationspflichten und betriebswirtschaftlicher Erfolg. Das Leben eines Wahlarztes hat mitunter so seine Herausforderungen. Ganz oben auf der Agenda steht auch die richtige Honorarkalkulation – denn nur wenn die Verrechnung stimmt, ist der Bestand der Ordination gesichert.
Hilft pflanzliche Ernährung bei Diabetes?
Mindestens 75 % der Typ-2-Diabetes-Fälle könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Pflanzenbasierte Ernährung kann dabei eine zentrale Bedeutung spielen.
„Übernehmen – anwenden – erfolgreich sein“
Die Österreichische Ärztekammer stellt mit ihrem „Regierungsprogramm“ ein Patentrezept zur Rettung des solidarischen Gesundheits- systems vor.
Schmerzfrei mit Stoßwelle
Mechanisch-akustische Druckwellen, die das Gewebe durchdringen, ohne dabei einen Schaden zu hinterlassen, werden zur effektiven Therapie etwa bei Schmerzen durch Fersensporn, Kalkschultern oder Tennisarm eingesetzt.
-
News - Medizin & Pharma