
Exklusive Einblicke und Artikel
Alle Themen im Überblick
Darf der Praxismietvertrag vorzeitig gekündigt werden?
Ein Arzt möchte wegen Platzmangels eine neue größere Praxis beziehen. Darf er aus dem mit drei Jahren befristeten Mietvertrag aussteigen oder muss er die noch offene Zeit „absitzen“?
Steuerzuckerl abholen zum Jahresende
Wie Ärzte Steuern sparen können und mitunter ihre Mitarbeiter belohnen können.
Steuer sparen mit dem Gewinnfreibetrag
Der Gewinnfreibetrag gehört zu den attraktivsten Steuerbegünstigungen, die sich selbstständige Ärzte auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
Was Ärzte bei einer Betriebsprüfung beachten sollten
Eine gute Vorbereitung ist der wichtigste Tipp, wenn die Finanzverwaltung eine Betriebsprüfung ankündigt
Steigende Aggression: So setzen Sie Grenzen
In Arztpraxen nimmt die Belastung durch aggressive Patienten zu. Überfüllte Wartezimmer und lange Wartezeiten schaffen eine angespannte Atmosphäre, die oft zu verbalen Übergriffen führt.
Aktiv gegen Herzschwäche
Herzinsuffizienz ist das Endstadium vieler Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine frühzeitige Erkennung hilft, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden und die Gesundheit der Betroffenen zu stabilisieren.
Sonografie am Point-of-Care
Die Sonografie hatte bislang den Nachteil sperriger Geräte mit Steckdosenanschluss. Neue, akkubetriebene Schallköpfe für den Point-of-Care-Einsatz senden die Bilder jedoch drahtlos per Wi-Fi an Handy oder Tablet.
Wahrheit muss Wahrheit bleiben
Das Journal The Oncologist bestätigte kürzlich in einem Leitartikel die homöopathische Studie zur verbesserten Lebensqualität und verlängertem Überleben bei NSCLC-Patienten.
Wenn sich alles dreht
Schwindel ist ein häufiges Symptom mit vielfältigen Ursachen, von HNO- und neurologischen Problemen über internistische und orthopädische Erkrankungen bis hin zu psychischen Belastungen oder Medikamentennebenwirkungen.
Nobelpreis für Genforschung
Der diesjährige Nobelpreis für Physiologie oder Medizin würdigt die Erforschung der Genregulation – zur Überraschung nicht nur der Preisträger selbst.
Möglicher Auslöser von Morbus Crohn entdeckt
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben erstmals nachgewiesen, dass defekte Mitochondrien bei Mäusen Symptome chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen auslösen und das Mikrobiom beeinflussen.
New Work in der Arztpraxis
New Work hat den Arbeitsalltag vieler Unternehmen und Freiberufler bereits verändert. Sie bietet flexible Gestaltung von Arbeitszeit, -ort und Teamorganisation – eine Entwicklung, der sich auch Arztpraxen nicht entziehen können.
Strategische Finanzplanung für Ärzte
Ein Blick in die Zukunft schafft Transparenz und Planungssicherheit.
In Immobilien investieren, bevor der Markt Fahrt aufnimmt
Experten empfehlen Ärzten, das aktuell attraktive Umfeld zu nutzen und in Wohneigentum zu investieren. Noch sei das Angebot groß und die Preise vergleichsweise moderater.
Auf den Spuren der alten Heilkunst in Wien
Mechanisch-akustische Druckwellen, die das Gewebe durchdringen, ohne dabei einen Schaden zu hinterlassen, werden zur effektiven Therapie etwa bei Schmerzen durch Fersensporn, Kalkschultern oder Tennisarm eingesetzt.
Kollitsch & Soravia
CLOUD 9 – Wohnungen 1190 Wien-Sievering
WILLA – Wohnungen 1140 Wien- Penzing Nähe Wienerwald
HELENE – Wohnungen Baden/NÖ
Ruhiger Herbst
Kurzurlaube vor dem Winter sind sehr beliebt, um dem Herbstblues ein Schnippchen zu schlagen. An Seen, im Gebirge oder am Meer finden sich Hideaways in unberührter Natur.
Rendezvous mit der Zukunft
Der EX30 ist nicht das einzige Elektro-Modell von Volvo, aber das erste, das ausschließlich als Stromer angeboten wird. Mit seinen kompakten Abmessungen und praktischen Talenten ist er eine ideale Ein- und Umsteigeroption für alle, die sich bisher nicht mit E-Mobilität beschäftigt haben.
-
News - Medizin & Pharma